Terrassenbeläge

Eine Terrasse ist der ideale Ort, um das Leben im Freien zu genießen. Gerade in Hamburg, wo das Wetter oft launisch ist, ist die Wahl des richtigen Terrassenbelags besonders wichtig. Ob Holz, Naturstein oder WPC (Wood Plastic Composite) – wir bieten Ihnen Terrassenbeläge, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.

 

Planung und Design

Ein gut durchdachter Terrassenbelag schafft nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern erhöht auch den Wert Ihrer Immobilie. Bei der Planung berücksichtigen wir Ihre individuellen Bedürfnisse und die Gegebenheiten Ihres Grundstücks.

  • Materialien: Terrassenbeläge können aus verschiedenen Materialien gefertigt werden. Holz bietet eine natürliche und warme Optik, benötigt jedoch regelmäßige Pflege. Naturstein ist besonders langlebig und widerstandsfähig gegen die wechselhaften Wetterbedingungen in Hamburg. WPC ist eine pflegeleichte und umweltfreundliche Alternative, die die natürliche Optik von Holz mit der Haltbarkeit von Kunststoff kombiniert.
  • Design: Das Design des Terrassenbelags sollte zum Stil Ihres Hauses und Gartens passen. Klare Linien und geometrische Muster eignen sich für moderne Gärten, während geschwungene, organische Formen eine entspannte und natürliche Atmosphäre schaffen. Wir achten darauf, dass der Terrassenbelag harmonisch in das Gesamtbild Ihres Gartens integriert wird.

 

Bau und Installation

Die Installation eines Terrassenbelags erfordert präzises Handwerk und Erfahrung. Unsere Fachkräfte sorgen dafür, dass der Belag fachgerecht und stabil verlegt wird. Hierbei achten wir besonders auf die Bodenbeschaffenheit und die richtige Entwässerung, um Staunässe und Frostschäden zu vermeiden.

  • Unterbau: Ein stabiler Unterbau ist die Grundlage für einen langlebigen Terrassenbelag. Je nach Material und Belastung werden verschiedene Schichten aus Schotter und Sand eingebracht und verdichtet, um eine stabile Basis zu schaffen.
  • Verlegung: Die Verlegung des Terrassenbelags erfolgt sorgfältig und nach den neuesten technischen Standards. Bei Holzdielen achten wir darauf, dass die Bretter passgenau verlegt und sicher verschraubt werden. Natursteinplatten werden fest eingefugt, um eine gleichmäßige Oberfläche zu schaffen. WPC-Dielen werden auf einer stabilen Unterkonstruktion befestigt, um maximale Stabilität zu gewährleisten.
  • Entwässerung: Um die Terrasse auch bei starkem Regen nutzbar zu halten, planen wir effektive Entwässerungssysteme. Diese sorgen dafür, dass das Wasser gut abfließen kann und keine Pfützen entstehen.

 

Pflege und Wartung

Ein Terrassenbelag sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch lange halten. Daher bieten wir Ihnen Tipps und Dienstleistungen zur Pflege und Wartung Ihres Terrassenbelags an.

  • Holz: Holzdielen müssen regelmäßig gestrichen oder geölt werden, um sie vor den typischen Hamburger Wetterbedingungen zu schützen. Wir empfehlen, die Terrasse mindestens einmal im Jahr zu inspizieren und beschädigte Teile sofort zu reparieren.
  • Naturstein: Natursteinbeläge sind relativ pflegeleicht, sollten jedoch ebenfalls regelmäßig auf Verschmutzungen und Beschädigungen überprüft werden. Eine gelegentliche Reinigung mit Wasser und mildem Reinigungsmittel sorgt dafür, dass der Belag viele Jahre hält.

 

WPC: WPC-Dielen benötigen wenig Pflege. Eine regelmäßige Reinigung mit Wasser und mildem Reinigungsmittel reicht aus, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Bei Bedarf können beschädigte Dielen einfach ausgetauscht werden.